Kfz Magazin

Ihr Ratgeber für Autos, Kfz Gutachten und mehr

Im Gutachterix Kfz Magazin gibt es kostenlos Beiträge zu Verbraucherthemen zum Kfz, Motorrad oder Lkw, Straßenverkehr und Sicherheit, Tipps & Tricks aus der Automobilbranche sowie News zu allen Themen rund um Zwei- oder Vierräder zu entdecken! Wir bereiten Ihnen umfassendes Expertenwissen auf und halten Sie auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Hinweisschild Unfall auf einer Landstraße, im Hintergrund stehen mehrere Fahrzeuge

Was tun nach Unfall? Tipps & Checkliste | 2023

Ein Verkehrsunfall kann Sie jederzeit und überall treffen. In solchen Momenten ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und richtig zu handeln, um sowohl Ihre eigene Sicherheit als auch die anderer Beteiligter zu gewährleisten. Doch was genau sollten Sie tun, wenn es zu einem Unfall kommt? Welche Schritte sind unmittelbar nach einem Verkehrsunfall erforderlich? Und welche Informationen sind entscheidend, um den Schaden effektiv zu bearbeiten und mögliche Versicherungsansprüche geltend zu machen? Wir erklären Ihnen, worauf es nach einem Unfall

Weiterlesen »

Leihwagen nach Unfall: Welche Ansprüche haben Geschädigte 2023?

Tagtäglich ereignen sich Unfälle im Straßenverkehr, bei denen Personenschaden oder Sachschäden entstehen: Überhöhte Geschwindigkeit, riskantes Überholen, Übermüdung oder Hindernisse auf der Fahrbahn sind nur einige der häufigsten Gründe für Verkehrsunfälle. Neben physischen Schäden bringen Unfälle auch Sachschäden mit großen finanziellen Konsequenzen sich und für alle Beteiligten gibt es im Anschluss viel zu regeln. Wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist und zur Reparatur in die Werkstatt muss, sehen viele Menschen ihre Mobilität in Gefahr und wissen nicht, wie sie sich

Weiterlesen »
Kfz-Mechaniker begutachtet einen Unfallwagens für einen Kostenvoranschlag und Gutachten

Kostenvoranschlag oder Kfz-Gutachten? Vorteile & Nachteile im Vergleich

Im Straßenverkehr oder beim Ein- und Ausparken knallt es schnell mal. Selbst wenn Sie stets aufmerksam fahren, können Sie und Ihr Fahrzeug auch unverschuldet in einen Unfall verwickelt und beschädigt werden. Wenn Sie der Geschädigte sind, muss der Unfallverursacher den Schaden beheben –bzw. dessen Versicherung. Für einen Laien ist jedoch die Einschätzung des Schadens gar nicht möglich. Handelt es sich lediglich um einen Bagatellschaden oder hat der Unfall sogar Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs? Hier muss ein Sachverständiger ran

Weiterlesen »