Unser Team von Gutachterix steht Ihnen von Beginn an zur Seite und erklärt Ihnen alle Details zu den Schäden an Ihrem Wagen. Für die Fahrzeugbesichtigung und Schadenaufnahme kommen wir kostenfrei direkt an Ihren Wunschort, sodass Sie keinen Anfahrtsweg haben. Wir besuchen sie zu Hause, begutachten das Fahrzeug am Unfallort oder fahren zu Ihrem Arbeitsplatz. Als unabhängiger Kfz-Gutachter erheben wir neben Unfallgutachten und Beweissicherungen auch Feststellungen der Schadenhöhe, schreiben Dokumentationen der Wertminderung oder des Restwerts des Fahrzeugs, erstellen Reparaturbestätigungen oder veranschlagen Kosten für Reparaturen. Außerdem kommunizieren wir mit Versicherungen, Anwälten oder Werkstätten und kümmern uns bei Bedarf für Sie um einen Ersatzwagen. Melden Sie sich gerne bei uns, wir beraten Sie!
Unfallschaden? Kfz-Gutachten von Gutachterix.
Ein Anruf genügt - Wir kommen zu Ihnen.
Telefon
0800 70 30 151
Mobil
0160 20 600 51
Kompetenter Kfz-Gutachter gesucht?
Unsere Experten helfen weiter!
Bei einem fremdverschuldeten Unfall erhalten Sie von nun eine kostenlose Erstberatung zu Ihrem Kfz-Gutachten.
Lassen Sie sich beraten!
Gutachterix-Kunden erreichen bis zu 38% höhere Entschädigungszahlungen im Vergleich zur Versicherung oder zum Kostenvoranschlag der Werkstatt.
Holen Sie sich Ihr Geld zurück!
Ein Anruf genügt – wir kommen kostenlos direkt zu Ihnen und unterstützen Sie zuverlässig bei der Gutachten-Abwicklung.
Lehnen Sie sich einfach zurück!
Sorgenfrei zur Schadensregulierung – Unfallgutachten von Gutachterix für mehr Entschädigung
100% kostenlose Erstberatung zum Gutachten für Unfallgeschädigte
Waren Sie in einen Unfall verwickelt und sind nicht schuldig? Dann kontaktieren Sie uns, damit wir Sie zu Ihrem Kfz-Schaden technisch beraten. Für die Erstberatung zahlen Sie nichts. Vertrauen Sie uns als neutralen und unabhängigen Kfz-Gutachter.
38% mehr Entschädigung durch unabhängige Expertise
Sie möchten die maximale Entschädigung für den fremdverschuldeten Unfall, der Sie viele Nerven kostet? Dann vertrauen Sie keinesfalls dem Versicherungsgutachter oder einer Werkstatt. Versicherungen drücken die Kosten im eigenen Sinne und Werkstätten schlagen Profit z.B. durch Kostenvoranschläge, welche ihre Wertminderung oder Nutzungsausfallentschädigung unberücksichtigt lassen. Wir als unabhängige Partei erreichen im Schnitt bis zu 38% höhere Entschädigungszahlungen und wollen gerecht das meiste für Sie herausholen – Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung.
0 km Anfahrtsweg
Wir machen Ihr Kfz-Gutachten.
Und geben für Sie unser Bestes.
Gutachterix spart Ihnen Zeit, Nerven und jede Menge Geld
Durchschnittlich 3680€ Schadenersatz
Durchschnittlich kostet laut Kfz-Statistik jeder Schaden 3.680 Euro – eine Menge Geld. Wir unterstützen Sie mit einem Unfallgutachten und helfen Ihnen, Ihr Geld bei der gegnerischen Versicherung ausbezahlt zu bekommen.
0€ Anfahrtskosten
Mit unserem mobilen Gutachtenservice müssen Sie Ihr Auto nirgendwo hinbringen, denn wir kommen direkt zu Ihnen und begutachten den Unfallschaden vor Ort. Unser bequemer Anfahrtsservice ist für Sie kostenfrei!
Termine 7 Tage/Woche
Dank unserer flexiblen Bürozeiten 07:00 – 22:30 Uhr können Sie Ihren Gutachtentermin sogar am Wochenende oder nach Feierabend vereinbaren! Warten Sie nach Ihrem Fahrzeugschaden also nicht länger und vereinbaren einen Termin zu Ihren Wunschzeiten!
30+ Jahre Expertise
Unser Gutachterix-Sachverständigen-Team setzt sich aus erfahrenen Experten verschiedener Fachbereiche zusammen, die in Summe 30+ Jahre Branchenerfahrung mitbringen. Wir bieten Ihnen schnelle und bewährte Abläufe und arbeiten mit den neuesten Systemen, um präzise fachliche Gutachten zu abzuliefern.
Ihr Kfz-Sachverständiger von A bis Z
Gutachterix bietet die gesamte Palette professioneller Fahrzeugbegutachtung – Unsere Leistungen gehen vom detaillierten Unfallgutachten bis zur neutralen Fahrzeugbewertung im Rahmen von An- und Verkauf.
Hat es gekracht und Sie benötigen ein Schadengutachten für Ihr Auto? Das Unfallgutachten dokumentiert die Unfallschäden und dient als Nachweis für diese. Das wird wichtig, wenn es um die Schadenersatzforderung geht. Wir übernehmen nicht nur die Dokumentation mithilfe von Fotos und Beschreibungen des Zustandes des Wagens, sondern begleiten Sie auch noch nach der Gutachten-Fertigstellung.
Nicht immer ist es sinnvoll, ein komplettes Schaden- oder Vollgutachten durchzuführen. Bei Bagatellschäden kann ein Kostenvoranschlag ausreichen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, empfiehlt sich ein Kurzgutachten. Es ist nicht ganz so aufwendig wie das klassische Voll- oder Schadengutachten, hat im Vergleich zum reinen Kostenvoranschlag aber den Vorteil, dass es auch als Beweissicherung dient.
Warum ist der aktuelle Wert Ihres Fahrzeugs wichtig? Wenn Sie Ihr Auto verkaufen und den bestmöglichen Preis erzielen oder einen Gebrauchten erwerben möchten, sollten Sie immer eine gute Verhandlungsbasis haben. Auch bei Verhandlungen mit Versicherungen oder Banken kann es vorteilhaft sein, den konkreten Wert eines Fahrzeugs zu kennen. Wir ermitteln den Wert Ihres Autos, Motorrads, Lkws oder Wohnmobils im Rahmen einer Fahrzeugbewertung und erstellen ein aussagekräftiges, vertrauenswürdiges Wertgutachten.
Eine Reparaturbestätigung hilft, falls die gegnerische Versicherung trotz Schaden-
gutachtens Zweifel anmeldet. Zudem dient das Dokument dazu, im Falle eines weiteren Unfalls oder beim Verkauf Ihres Autos belegen zu können, dass eine sachgerechte Reparatur durchgeführt wurde (Stichwort: Folgeschaden). Mit der Reparaturbestätigung geht meist auch die Be-
zifferung des Nutzungsausfalls einher. Ein Faktor, auf den Sie als Geschädigter nicht verzichten sollten!
Wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten, sollte ein angemessener Preis für den Gebrauchten erzielt werden. Was Ihr Fahrzeug wirklich wert ist, verrät das Wertgutachten. Es beziffert anhand nachvollziehbarer, offizieller Kriterien den marktgängigen Preis Ihres Autos. Ebenso hilft es beim Erwerb eines Gebrauchtwagens bei der Preisverhandlung, wenn Sie anhand eines Nachweises ersehen können, ob der anberaumte Preis des Anbieters der Realität entspricht.
Gutachterix ermittelt nach einem Autounfall die Wertminderung oder den Restwert Ihres Fahrzeugs bei Totalschaden. Nach einem Unfall sinkt der Wert eines Fahrzeugs – trotz Reparatur. Diese „merkantile Wertminderung“ kann nur ein Sachverständiger hieb- und stichfest beziffern. Auch eine „technische Wertminderung“ ist wichtig, wenn am Fahrzeug trotz fachgerechter Reparatur nach einem Unfall sichtbare oder störende Mängel bestehen bleiben.
Warum sollen Sie einen unabhängigen Gutachter beauftragen?
Nach einem fremdverschuldeten Verkehrsunfall haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Schadensregulierung abzuwickeln. Wir empfehlen Ihnen, einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen zu beauftragen, denn mit dessen Unterstützung können Sie im Vergleich zur Werkstatt, der Versicherung oder in Eigenregie einfacher 100% der Kosten erstattet bekommen.
Platz 2
In der Regel
mittelmäßige Entschädigung
Abwicklung mit Kostenvoranschlag der
Werkstatt oder Autohaus
- Keine Ermittlung der Wertminderung (entsprechende Entschädigungszahlung entfällt)
- Keine Ermittlung von Nutzungsausfall/kein kostenfreier Mietwagen
- Keine Angabe des Restwerts
- Keine Unterstützung bei Geltendmachung des Verdienstausfalles (bei gewerblich genutzten Fahrzeugen)
- Keine Bestimmung der Reparaturdauer
- Keine Bestimmung der Wiederbeschaffungsdauer
- Keine Dokumentation etwaiger Vor- und Altschäden
- Keine Beweissicherungsfunktion
- Keine unabhängige Beratung und umfassende Hilfe bei der Abwicklung des Schadens
- Keine rechtliche Unterstützung durch Fachanwalt bei willkürlicher Kürzung seitens der gegnerischen Versicherung
Platz 1
In der Regel
maximale Entschädigung
Abwicklung mit
Gutachterix
- Neutrales Unfallgutachten
- Maximale Entschädigung
- Ermittlung sämtlicher Ansprüche (auch Wertminderung, Nutzungsausfallentschädigung etc.)
- Gutachten als Beweissicherung
- Schnelle Gutachtenabwicklung
Platz 3
In der Regel
niedrige Entschädigung
Abwicklung in Eigenregie im Dialog mit
Versicherung
- Kein unabhängiges Schadengutachten
- Kein umfassendes Unfallgutachten
- Kein vollständiger Schadensersatz (Nutzungsausfallentschädigung, Mietwagen, Verdienstausfall, Wertminderung etc. entfällt)
- Keine reibungslose Abwicklung (stattdessen Streit und Papierkrieg)
3 Optionen für Unfallopfer – 1 Sieger in Sachen Geld zurück
Hat es gekracht, gibt es drei Varianten für Geschädigte, eine Schadensregulierung zu erhalten. Sie sollten sich jedoch nur mit 100% Schadensersatz zufriedengeben. Werkstätten und Versicherungen kennen die Tricks, um für sich selbst das meiste herauszuholen. Nur unabhängige Gutachter handeln in Ihren Absichten, um 100% Schadensausgleich zu erzielen und sind neutral und objektiv. Daher sind sie besonders bei Gerichten im Vergleich objektiv angesehener als Versicherungsgutachter.
Platz 3: Der Versicherung des Unfallgegners vertrauen – nur 62% Schadensausgleich
Versicherungen handeln meistens im eigenen Interesse und wollen die Auszahlung an den Geschädigten naturgemäß möglichst klein halten. Die Regulierungspraxis zeigt, dass Versicherungen gerne Kürzungen vornehmen, die laut BGH-Urteilen häufig keinen Bestand haben. In diesem Szenario ist Streit vorprogrammiert: Dass ein Schaden vom Unfall herrührt, Reparaturen als unnötig abgewiesen und die veranschlagten Kosten als zu hoch eingestuft werden, der Anwalt abgelehnt oder der Unfall auf die eigene Schuld zurückgeführt wird, ist leider gängige Praxis. Daher unser Rat als unabhängiges Sachverständigenbüro: Vertrauen Sie nie der gegnerischen Versicherung, sondern machen von Ihrem Recht der freien Gutachterwahl Gebrauch und engagieren gleich einen unabhängigen Kfz-Gutachter!
Platz 2: Der (Vertrags-)Werkstatt vertrauen – nur 80% Schadensausgleich
Eine Kfz-Werkstatt kennt sich mit der Beseitigung von Unfallschäden aus. Und auch ein Gutachten aus der Hand der Werkstatt Ihres Vertrauens muss die gegnerische Versicherung bezahlen. Doch Achtung: Werkstätten schlagen aus Kostenvoranschlägen und Schadengutachten Profit. Sie berechnen meist 10% der Schadenssumme für ihren Kostenvoranschlag (Beispiel: Schaden = 3800 Euro, Kostenvoranschlag = 380 Euro); dieser wird von der gegnerischen Versicherung aber nicht vollständig übernommen. Versicherungen übernehmen bei Kostenvoranschlägen nämlich nur pauschal 100 Euro. Weitere wichtige Posten, wie Ermittlungen der Wertminderung, Ermittlungen von Nutzungsausfällen (oder kostenfreie Mietwagen) sowie Angaben des Restwerts ermittelt die Werkstatt in der Regel nicht. Damit entfallen auch entsprechende Entschädigungszahlungen. Zudem kommen der zeitliche und verwaltungstechnische Aufwand und die oft nervenraubende Kommunikation mit der Versicherung hinzu. Nicht zuletzt kann eine herkömmliche Werkstatt in Sachen Schnelligkeit und Gutachten-Fachwissen selten mit einem spezialisierten Kfz-Gutachter konkurrieren.
Platz 1: Dem unabhängigen Kfz-Gutachter vertrauen – 100% Schadensausgleich
Nur ein fachmännischer Unfallgutachter erkennt und dokumentiert lückenlos sämtliche entschädigungspflichtigen Positionen – und holt dabei die bestmögliche Erstattung heraus. Zum Service eines unabhängigen Kfz-Sachverständigen wie Gutachterix gehört als Kernstück die professionelle Erstellung des Unfallgutachtens inklusive Beweissicherung. Sie vertreten Ihre Interessen, dennoch sind unabhängige Kfz-Gutachten transparent, neutral und fundiert. Neben Unfallgutachten werden auch eine Restwertermittlung, Ermittlung der Wertminderung, Rechnungsprüfungen oder Fahrzeugbewertungen erstellt. Die ermittelte Schadenshöhe muss anschließend von der gegnerischen Versicherung reguliert werden. Ein unabhängiger Kfz-Gutachter wird von Zivilgerichten grundsätzlich als glaubwürdig eingestuft. In die Forderungen gegenüber der gegnerischen Versicherung fließen auch zusätzliche Unkosten, etwa für einen Mietwagen ein. Trotz der eindeutigen Gesetzeslage versuchen Versicherungen immer wieder, Kosten zu drücken oder Zahlungen zu verweigern. Als unabhängiger Kfz-Gutachter hilft Gutachterix dem Geschädigten zur 100-prozentigen Entschädigungssumme.
Beauftragen Sie als Geschädigter nach einem Unfall immer einen unabhängigen Gutachter. Verlassen Sie sich nicht auf einen Versicherungs-Sachverständigen, denn dieser leistet im Sinne seines Auftraggebers auf Basis seines Kooperationsvertrages seinen Dienst. In dem Fall müssen Sie mit großen monetären Einbußen rechnen. Mit Unterstützung eines unabhängigen Kfz-Gutachters erhalten Sie im Vergleich zu anderen Methoden mehr Entschädigung, weil dieser im Interesse des Geschädigten eine realistische Schadensmeldung erstellt. Seine Neutralität wird auch von Zivilgerichten geschätzt. Ein Unfallgutachten klärt den Unfallhergang, Reparaturkosten und das Schadensausmaß.
Wie läuft ein Kfz-Gutachten ab?
-
TerminvereinbarungKontaktieren Sie uns per Telefon, Mail oder Whatsapp. Wir beraten Sie geduldig und kompetent zu Ihrem Kfz-Schadensfall. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns, damit wir uns Ihren Wagen anschauen können.
-
Inspektion vor OrtNutzen Sie unseren kostenlosen und komfortablen Vor-Ort-Service oder besuchen Sie unseren Kfz-Profi in einer unserer Niederlassungen. Wir kommen dorthin, wo Sie uns brauchen. Hier inspizieren wir Ihr Mobil, machen Fotos und dokumentieren den Schaden haargenau.
-
Erstellung Ihres GutachtensInnerhalb weniger Werktage erstellen wir Ihr umfängliches und detailliertes Wunschgutachten. Unsere Profis gehen dabei nach strengen Kriterien vor.
-
Erhalt Ihres GutachtensSchließlich senden wir Ihnen Ihr Gutachten per Mail oder Post zu. Haben Sie einen Rechtsbeistand beauftragt? Dieser erhält natürlich das Gutachten und macht Ihre Ansprüche bei der gegnerischen Versicherung geltend. Wir unterstützen gerne dabei.
-
Unterstützung bis zum EndeAuch nach Fertigstellung des Gutachtens lassen wir Sie nicht allein. Wir begleiten Sie solange bis Sie die Entschädigungszahlung von der Versicherung erhalten haben. Bei Rückfragen oder erforderlichen Stellungnahmen sind wir stets für Sie da.
Wir machen Gutachten für alle Fahrzeugtypen
PKW
Motorräder
LKW & Aufbauten
Busse
Elektrofahrzeug
Oldtimer
Wohnmobile
Land- und Baumaschinen
Anhänger
Das meinen unsere Kunden
Martin S.
Freundlich und kompetent!
2.850€ Erstattung
Schon am Telefon wurde ich geduldig und super freundlich beraten. Und meine Emails wurden allesamt fix beantwortet, sodass die Abwicklung meines Schadengutachtens nach einer Woche erledigt war. Ich bin echt zufrieden!
Richard R.
Schnell, einfach, super Service
12.995€ Erstattung
Jemand ist unserem Familienfahrzeug in die Seite gekracht und wir kannten uns mit der Abwicklung über die Versicherung überhaupt nicht aus. Zum Glück haben wir die Herren von Gutachterix kontaktiert, die uns gründlich zum Gutachten berieten. Danach haben wir hier gleich ein Unfallgutachten beauftragt und sie kümmerten sich um alles. Wir haben 100% Schadensausgleich bekommen und mussten uns um nichts kümmern. So stelle ich mir guten Service vor! Danke-schön!
Pascal M.
Jahrelanger Partner
6.600€ Fahrzeugwert
Ich bin schon seit mehreren Jahren Kunde bei Gutachterix, weil die Wertgutachten hier am gründlichsten gemacht werden. Der Sachverständige kommt zu mir in die Garage und erledigt verlässlich und genau seine Arbeit. Ich habe wegen der umfänglichen Dokumentation schon den ein oder anderen Euro beim Verkauf meiner Fahrzeuge mehr verdient.
In nur 90 Sek. alles über Kfz-Gutachten erfahren
Möchten Sie alle Fragen zu Gutachten schnell und einfach beantwortet wissen? Das geht in nur 90 Sekunden!
Warum Sie unbedingt regelmäßig ein Gutachten erstellen lassen sollten und wie das funktioniert, wer es übernimmt und welche Kosten dafür anfallen, erklären wir Ihnen kurz und präzise in unserem Video. Einfach klicken und zurücklehnen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Team
Kfz-Gutachter
Kfz-Gutachter
Kfz-Gutachter
Kfz-Gutachter
Spezialist für LKW, Nutzfahrzeuge und Aufbauten
Spezialist für Baumaschinen
Spezialist für Wohnmobile und -wagen
Kfz-Gutachter
Spezialist für Motorräder
Spezialist für Omnibusse
Kfz-Gutachter
Spezialist für Oldtimer & Youngtimer
Kfz-Gutachter
Spezialist für Motorräder
Kfz-Gutachter
Wir machen Kfz-Gutachten
Wir leben Kfz-Gutachten
Wir leben unsere Expertise in Sachen Fahrzeuge und Kfz-Gutachten. Daher beschäftigen wir uns auch außer- halb des Sachverständigenzentrum mit diesem Thema. Unser Fachwissen teilen wir gerne im Rahmen von Aus- und Fortbildungen mit Kfz-Gutachtern und allen Automobil-Interessierten. Sie können sich entweder mit unseren Fachbüchern zum Thema Kfz-Gutachten weiterbilden oder besuchen unsere Fachvorträge, Seminare oder Schulungen von unseren Profis. Dabei stehen Ihnen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite. Schauen Sie gerne auch in unser Magazin.
Dos and Don’ts nach einem Unfall
Dos nach einem Unfall
- unabhängigen Kfz-Sachverständigen als Gutachter des Vertrauens beauftragen
- Unfallgutachten über Sachschaden mit Schadensart und Schadenshöhe beauftragen
- eigene Beweissicherung mit Daten- und Fotoaufnahme
- Fahrbahn räumen nach erfolgter Beweissicherung
- Anspruch auf Mietwagen sichern
- Fachanwalt für Verkehrsrecht einsetzen
- Polizei rufen (insbesondere bei Personenschäden)
- Unfallstelle sichern
- kostenfreie Gutachterix-Telefonberatung für Kfz-Gutachten beanspruchen
- Erste Hilfe leisten bei Personenschaden
Don'ts nach einem Unfall
- gegnerischem Versicherungs-Gutachter blind vertrauen
- kein Recht auf Schadenersatz oder Mietwagen nutzen
- alles in Eigenregie regeln
- Bagatellschäden ignorieren und nicht begutachten lassen
- nur Kostenvoranschlag ohne Wertminderung erstellen lassen
- schriftliches Schuldeingeständnis an Unfallstelle unterschreiben
- Versicherung einer „Nachbesichtigung“ vorbehaltlos zustimmen
- vor Schadenabwicklung Abtretungserklärung der Werkstatt unterschreiben
- nach Parkrempler nur Zettel an Windschutzschreibe hinterlassen
- bei unverschuldetem Unfall eigene Vollkasko-Versicherung beanspruchen
- Schadenreparatur vor Begutachtung
- Schadenmanagement der Versicherung überlassen
Kleine Beule oder Totalschaden? Für Laien kaum erkennbar
Oft entpuppen sich kleine Beulen im Blech oder minimale Verrostungen im Motorraum später als große Schadenquellen. Für Laien ist es schwer einzuschätzen, was zur Kostenfalle werden kann. Unsere Kfz-Profis nehmen Ihr Fahrzeug genau unter die Lupe und entdecken Makel, noch bevor sie zum Problem werden.
100% Schadensausgleich mit Unfallgutachten von Gutachterix.
„Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.“ (§ 249 BGB (1))
Deshalb sollten Sie im Haftpflichtfall als Geschädigter nicht auf das Angebot der Versicherung eingehen und sich auf das Gutachten des Versicherungsgutachters verlassen. Sie sollten stattdessen einen unabhängigen Kfz-Gutachter heranziehen.
FAQs im Überblick – wir beantworten Ihre Fragen zu Kfz-Gutachten
Verschaffen Sie sich kurz und knapp einen Überblick über alle Fakten zum Thema Gutachten für Fahrzeuge.
Falls Sie Ihre Frage nicht beantwortet wissen, kontaktieren Sie gerne unsere Experten – Diese helfen Ihnen gerne weiter!
Ein Kfz-Gutachten ist ein Dokument, das nach einem Unfallschaden erstellt wird und den aktuellen Zustand und die Unfallbeschädigungen eines Kraftfahrzeugs beschreibt. Dieses wird nach einem vorgegebenen Muster und nach bestimmten Kriterien durch einen ausgebildeten Kfz-Sachverständigen angefertigt und dient u.a. dem Zweck der Schadensabwicklung und als Beweis über den Zustand des Fahrzeugs.
Die Kooperations-Gutachter von Versicherungsgesellschaften, schätzen Ihren Unfallschaden oft niedriger ein als ein unabhängiger Kfz-Gutachter. Wenn eine Versicherungsgesellschaft einen Kfz-Gutachter beauftragt, tut sie dies oft, um Kosten (zum Nachteil des Geschädigten) einzusparen. Ein von der Versicherung beauftragter oder empfohlener Gutachter verharmlost möglicherweise Schäden oder setzt ein minderwertigeres Reparaturverfahren an, um Kosten zu sparen. Dadurch wird die Schadenssumme nicht zugunsten von Ihnen, sondern zugunsten der Versicherung ausgelegt. Bei Kraftfahrzeugunfällen ist es wichtig, ein faires und unparteiisches Gutachten durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter (wie Gutachterix) zu erhalten. Er ist objektiver, wird von Gerichten geschätzt und erzielt, wie Statistiken und Urteile aus der Praxis beweisen, durchschnittlich mehr Schadensersatz für Unfallgeschädigte. Sie haben das Recht auf einen unabhängigen Kfz-Gutachter.
Um beziffern zu können, was eine Fahrzeugbewertung kostet, gilt es zunächst zu unterscheiden: Handelt es sich um einen eigen- oder fremdverschuldeten Unfall? Ferner hängt es von diversen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere des Unfalls.
Je nach Auftragsumfang und -art sollten Sie sich vor Ort auf eine Begutachtungsdauer von ca. 30 bis 90 Minuten einstellen.
Je nach Auftragsumfang und -art dauert die Erstellung und Aushändigung des Gutachtens nur wenige Werktage.
Kfz-Gutachten können Sie entweder in einer unserer Werkstätten ganz in Ihrer Nähe durchführen lassen, oder Sie nutzen unseren bequemen Vor-Ort-Service. In dem Fall kommt der Sachverständige (kostenfrei) zu Ihrem Fahrzeug, um es zu begutachten.
Beim Begutachtungstermin sollte der Fahrzeugschein (sog. Zulassungsbescheinigung Teil I) vorhanden sein.
Kontaktieren Sie uns
Ob nach einem Unfall oder zur Fahrzeugbewertung: Nehmen Sie gerne rund um die Uhr Kontakt zu uns auf, wir sind für Sie da!
Telefon
0800 70 30 151
Mobil
0160 20 600 51
E-Mail
info@gutachterix.de
Besser unabhängigen Sachverständigen beauftragen
Wussten Sie schon? Bei Gutachtern macht es einen Unterschied, welchen Sie anfragen. Beauftragen Sie besser einen unabhängigen Sachverständigen und profitieren Sie von seiner Neutralität. Anders als andere Gutachter, die von einer dritten Partei – wie Versicherungen – abhängig sind, bewerten freie Gutachter 100% objektiv. Sie werden in Ihrem Sinne bewerten und entscheiden, sodass Sie die beste Entschädigung bekommen können. Sind Sie sich unsicher? Lassen Sie sich von uns zu Ihrem gewünschten Gutachten beraten!
KI-unterstützte Gutachten von Gutachterix
Wussten Sie schon? Gutachterix nutzt menschlichen Sachverstand und technisches Knowhow. Unser Expertenteam hat seine eigene Gutachten-Software mit Unterstützung künstlicher Intelligenz entwickelt, um Kfz-Gutachten noch genauer durchzuführen. Die KI-Software wird eingesetzt, damit selbst komplexeste verborgene Schäden, etwa in der Elektronik Ihres Wagens, ausfindig gemacht werden. So stellt unser Team sicher, dass Ihr Kfz 100% sicher, geschützt und schadenfrei ist. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!